

Guglielmo Ruggeri

Seine Ursprünge als Unternehmer liegen in der Welt der Komponentenfertigung für den Luxusmodesektor, wo er auf mehr als 25 Jahre Erfahrung verweisen kann und zunächst als Präsident und Geschäftsführer des Familienunternehmens (Meras SpA) und anschließend als Aktionär und Vorstandsmitglied des Schweizer Unternehmens Riri Group SA, das aus dem Zusammenschluss der Unternehmen Cobrax SpA, Meras SpA und Riri SA entstanden ist, tätig war.
Er verfügt zudem über Erfahrungen in der Automobilbranche sowie im Bereich der Präzisionsmechanik, wobei er als Geschäftsführer und Aktionär in Gesellschaften dieser Branche tätig war, darunter auch im Unternehmen Borroni Powertain, das im Zuge des ersten Club-Deals der Gesellschaft Futuro all’Impresa srl erworben wurde.
Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer von Futuro all’Impresa ist er seit 2008 Anteilseigner der Holdinggesellschaft italianstyleinvest sowie Vorstandmitglied in verschiedenen Unternehmen.
Guglielmo hat an der Universität Brescia ein Studium der Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


2019


2018


2018


2017


2014


2012


2012


Enrico Scio

Er ist seit über 30 Jahren Wirtschaftsprüfer und hat sich auf Unternehmensberatung in verschiedenen Produktbereichen spezialisiert.
Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Parma und seiner Berufseignungsprüfung im Jahr 1988 entwickelt er seit 1990 außerordentliche M&A-Transaktionen ((in Italien und in einigen europäischen Ländern), Tournarounds und Umschuldungen sowie Konzernsteuerung.
Er ist sowohl Vorstandsmitglied als auch Aufsichtsratsmitglied in Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig und zum Teil auch börsennotiert sind: Von der Metallverarbeitung über Lebensmittel und Getränke sowie Verlagswesen bis hin zur Biomedizin.
Seit 2010 hat er die Position des Präsidenten bei Futuro all’Impresa inne und ist zudem Präsident des landwirtschaftlichen Unternehmens “LeColombaie” sowie der Verlagsgruppe “La Verità Panorama”.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


2018


2016


2012


2009


2005


1997


Luigi Maniglio

Nach seiner Tätigkeit bei McKinsey als Unternehmensberater verfügt Luigi über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich M&A sowie in der Umstrukturierung von nicht börsennotierten Unternehmen, wobei er als Principal für Family Offices und internationale Investoren tätig ist.
Luigi verfügt über eine branchenspezifische Spezialisierung in der mechanischen Industrie (Verpackungen, Werkzeugmaschinen, Eisen und Stahl), aber auch in anderen Sektoren (Chemie, Hotelwesen, Gesundheitswesen), und zwar sowohl in Europa (hauptsächlich Italien und Deutschland, aber auch Skandinavien, Frankreich und Großbritannien) als auch in Amerika (USA und Brasilien) und in Asien (China, Singapur und Taiwan).
Zu den wichtigsten von Luigi geförderten und durchgeführten Projekten zählen mit Sicherheit Sympak (Schaffung – durch Akquisitionen und anschließende Zusammenschlüsse – einer europaweiten Gruppe in der Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungstechnologie) und FFG Europe & Americas (Vorbereitung von Akquisitionen in Europa und den Vereinigten Staaten durch die Fair Friend Group, einer der asiatischen Giganten aus der Branche für Werkzeugmaschinen).
Luigi hat einen Abschluss in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Bocconi in Mailand und einen MBA-Abschluss an der Insead in Fontainebleau.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


2017


2016


2015


2013


2007


1999


David Innocenti

David ha maturato una consolidata esperienza nei settori di Investment Management e Business Development all’interno di importanti boutique finanziarie nazionali ed internazionali.
Ha iniziato la sua carriera in BNP Paribas all’interno del reparto Securities Services, successivamente, ha ricoperto il ruolo di Advisor presso realtà indipendenti nel panorama finanziario italiano ed estero (Principato di Monaco) dove si è occupato di Investment Management e Business Development.
Durante la sua carriera, è stato CEO di un’importante realtà estera sita in Congo (Africa). Si è occupato della gestione completa della società attiva nel settore delle derrate alimentari, definendone le strategie aziendali e gli aspetti operativi, contribuendo al suo sviluppo ed ad un ingente incremento del fatturato.
David ha conseguito una laurea in Economia Aziendale presso l’Univesità degli studi di Firenze.
David ha partecipato al progetto ZMF/Migal e all’operazione di cessione di Santi S.p.A.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


2019


2019


Marco Tixon

Er studierte Betriebswirtschaft an der Parthenope University in Neapel und erwarb später einen MBA in Wirtschaftsprüfung und Betriebswirtschaft.
Marco verfügt über 11 Jahre Erfahrung als Relationship Manager bei Credit Agricole Italia. Er leitet mittelständische und große internationale Unternehmen in den folgenden Sektoren: Agribusiness, Textil, Eisen und Stahl, Automotive.
Seine jüngsten Erfahrungen sammelte er im Team von Osculati & Partners, wo er als Senior Business Consultant für Merger & Acquisition Operations, Due Diligence und Bilanzanalyse tätig war.
Marco verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Corporate Finance, Business Planning, Strategic Planning und Financial Restructuring.
Derzeit verwaltet er M&A- sowie Debt-Advisory-Projekte in Bezug auf Umschuldung und Umstrukturierung von Industriebetrieben.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


2019


2017

2015


2014


Marco Rossini

Marco holds a Master’s Degree from Bocconi University in Milan, and has more than 10 years of experience in Strategic Consulting for commercial and industrial corporations, as well as in Business Development.
He currently holds various roles for the strategic and business development of various top-tier companies in the engineering and composites field, in particular in the OEM sector. He also is a Board Member of a renowned wine company based in Friuli Venezia Giulia.
Having worked for various multinational corporations such as Ethicon (a Johnson & Johnson company), General Motors Corporation and Piaggio Group, he has developed expertise in international business development, having as well been CEO of a multinational group active in the production of plants for the food & beverage industry.
Marco has also been shareholder of a company producing plants for the pharmaceutical and petrochemical sector.
In the frozen food sector, he has been advisor of Forno d’Asolo for its international expansion, also being CEO of FDA UK before it was sold to an Investment Fund.
He then held various positions for a number of years (2008-2012) in Unindustria Treviso, both on the board of directors and on the executive board, focusing on business networks and also serving as vice president of metalworkers.
He began his career at the purchasing office at Electrolux, after graduating in economics following his Diploma in Aeronautics after which he obtained both an airplane pilot’s license and an acrobatic license.


Thomas Ellenberger

Thomas verfügt über fünfzehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Strategieberatung, Finance / Investment Management und Business Development.
Seit 2016 fokussiert er sich über seine in Zürich domizilierte Firma SBDS GmbH auf Geschäftsentwicklung (B2B / B2C Markteintritt und Marktentwicklung, Corporate Finance, Strategische Beratung).
In einer früheren Funktion war er CEO einer Gruppe im Bereich Alternative Investments mit Hauptsitz in London und Büros in Zürich und Lugano und war verantwortlich für die Einführung einer neuen Strategie mit verschiedenen Neuauflagen von Fonds und umfangreichen Aktivitäten zur Neukundengewinnung.
Zu Beginn seiner Karriere war er als Unternehmensberater bei McKinsey & Company in Zürich und in Business Development Funktionen in Asset Management Gesellschaften tätig.
Thomas verfügt über einen Master in Quantitative Finance der Universität Zürich, einen Bachelor in Business Administration der Universität St. Gallen und ist CFA und CAIA Charterholder. Zusätzlich hat Thomas ein Diplom Orchesterdirigieren an der Universität der Künste Berlin UdK erworben.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


2018


Roberto Danesi

Roberto graduated in 1991 in Business Administration at the Bocconi University of Milan and began working at Arthur Andersen.
Subsequently he became trader assistant to the Manager of fixed income and derivatives market at Fin-Eco Sim in Milan.
Between 1992 and 1994 he worked as a proprietary trader for G.P. Finanziaria di Brescia, becoming later responsible for asset management for G.P. Sim in Milan.
In 1997 he became portfolio manager of listed securities and derivative instruments for Hopa SpA, subsequently joining the company’s Finance Committee.
During his long experience in the world of capital market, Roberto attended numerous specialization courses at major international investment banks in London as well as a course at the Chicago Board of Trade on futures and options.
Since 2008 Roberto has held the position of sole director of Aton SpA, of which he was responsible for managing the securities and real estate portfolio.
Roberto recently started the activity of Private Banker at Banca Patrimoni Sella & Co.


Nicola Guerrini

Nach einer Erfahrung im Investment Banking im M&A-Team der Banca IMI (Investmentbank der Gruppe Intesa Sanpaolo) kam Nicola zu Futuro all’Impresa.
Nicola kümmert sich um die Analyse und Ausführung der M&A- sowie der Turnaround-Transaktionen, wobei der digitalen Welt besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.
Nicola hat einen Master-Abschluss in Verwaltung, Finanzen und Kontrolle an der Universität Bocconi in Mailand und verschiedene Studienerfahrungen im Ausland in den USA (Andover Academy und Exeter Academy), Großbritannien (The London School of Economics and Political Sciences) und Hong Kong (The Chinese University of Hong Kong) gemacht.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten

2018


Genny Leone

Proveniente dal settore Finance, Genny è entrata a far parte di Futuro all’Impresa nel gennaio 2020. Si occupa prevalentemente della gestione e dell’organizzazione della Boutique di Via Montenapoleone e della creazione di partnership volte a sviluppare l’attività di employer branding.
Precedentemente, Genny ha lavorato come mediatore del credito presso Piu Mutui Casa S.p.A. e come Office Manager per Fante S.r.l. e lo Studio Legale LabLaw.
Ha completato il proprio percorso formativo frequentando corsi rivolti alla:
“Gestione ed Organizzazione delle Risorse Umane”; “Gestione Operativa dello Studio Legale”; “Leadership e Gestione dei collaboratori di studio”; “Gestione dello stress”; “Gestione del tempo e delle priorità”.